Verwaltung

Bei Fragen zur Verwaltung wenden Sie sich direkt an die Wogeno bzw. an die Fischer AG. Bewohner:innen finden das Reparaturformular untenstehend und weitere Informationen bei den Dokumenten / Downloads.

Reparaturformular


Dokumente/Downloads



palmahus ag

palmahus AG

Der Westhof steht auf der ehemaligen Gärtnerei der Familie Kohler. Zwei Generationen lang wurden auf diesem anspruchsvollen Boden Gemüse und Blumen kultiviert. Als Alice Kohler, die letzte Gärtnerin 2005 stirbt, ist zunächst unklar, was mit dem grünen Grundstück passieren soll, zumal sich das Quartier Hochbord rasant verändert und entwickelt. Aufgrund der Vorstellungen und Überzeugungen der Familie Kohler bezüglich Nachhaltigkeit, gemeinnützigem und erschwinglichem Wohnen, bot sich die Partnerschaft mit der Wogeno Zürich an.

Die palmahus AG wurde 2017 von der dritten und vierten Generation der Familie Kohler gegründet und sie ist bestrebt, mit derselben Sorgfalt zu bauen, und die Siedlung westhof zu pflegen, wie davor die Gärtnerei betrieben wurde.

Hier gehts zur Homepage der palmahus AG.

Die Wohnungen auf der Seite der palmahus ag werden durch die Fischer AG Immobilienmanagement verwaltet.

Karl Kohler ca. 1915
Genossenschaft WOGENO Zürich

Als Genossenschaft hat sich die WOGENO der Gemeinnützigkeit verschrieben; eine Selbsthilfeorganisation, die ihren Mitgliedern Wohnungen und Gewerberäume zu fairen Bedingungen in der Stadt und Region Zürich anbietet. Die WOGENO ist eine Alternative auf dem Wohnungsmarkt für das gemeinschaftliche, selbstverwaltete und nicht profitorientierte Wohnen.

Seit dem ersten Treffen 2015 hat die WOGENO zusammen mit der Familie Kohler intensiv an dem gemeinsamen Projekt in Dübendorf gearbeitet. Die Chance, mit einem privaten Grundbesitzer ein Projekt zu entwickeln ist einmalig – zumal die Interessen der Familie Kohler mit den Zielen der WOGENO eine grosse Schnittmenge ergeben. Das Gemeinschaftsprojekt ist nun ein leuchtender Punkt in mitten des rasant bebauten Hochbords, eine lebendige Oase.

Weitere Infos zur WOGENO